Verlorenes ESTA-Dokument
Für eine Reise in die USA benötigen Sie eine gültige ESTA-Genehmigung, um mit den US-Behörden in Einklang zu stehen. Ebenso ist es immer gut zu wissen, was das ESTA erlaubt. Eine der am häufigsten gestellten Fragen unserer Nutzer betrifft die Vorgehensweise bei einem Verlust des ESTA-Dokuments. Zunächst einmal keine Panik, der Verlust eines Gegenstandes oder eines Dokuments auf einer langen Reise ist nichts Ungewöhnliches. Unser Team erklärt Ihnen, was Sie tun können, um Ihre Situation zu klären und Ihr ESTA zurückzubekommen.
Müssen Sie ein neues Formular ausfüllen, wenn Sie Ihren ESTA verloren haben?
Wir empfehlen immer, Ihr ESTA auf Papier auszudrucken, damit Sie es für den Fall der Fälle zur Verfügung haben. Wenn Sie Ihre Reisegenehmigung verlegt haben und nicht wissen, wie Sie sie wiederfinden können, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Der Vorgang ist sehr einfach und Sie müssen Ihren Antrag nicht erneuern. Mit anderen Worten: Sie müssen nicht noch einmal Bearbeitungsgebühren zahlen. Eine Reisegenehmigung ist zwei Jahre lang gültig, die Validierung der Genehmigung erfolgt elektronisch. Aus diesem Grund werden die Informationen, die Sie beim Ausfüllen Ihres Formulars eingeben, in der Computerdatenbank des US-Zolls gespeichert. Das bedeutet, dass ein US-Zollbeamter bei Bedarf sehr leicht auf diese Informationen zugreifen und bestätigen kann, dass Sie Inhaber einer ESTA-Genehmigung sind.
Hinweis: Wenn sich Ihre Informationen seit Ihrem letzten ESTA-Antrag geändert haben (Namensänderung, Adressänderung oder Erneuerung Ihres Reisepasses). In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihren ESTA-Antrag erneuern.
Wie findet man ein verlorenes ESTA?
Wie bereits erläutert: Wenn Sie Ihre Berechtigung wiedererlangen müssen, geht das schnell und ist kostenlos. Dazu loggen Sie sich einfach auf der offiziellen Website des US-Zolls ein und klicken dann auf die Schaltfläche „Retrieve Application“ (Antrag zurückholen) auf Deutsch. Anschließend werden Sie aufgefordert, bestimmte Informationen anzugeben:
- Reisepassnummer ;
- Geburtsdatum und Aktenzeichen ;
- Name und Vorname ;
- Land der Staatsbürgerschaft.
Um Probleme zu vermeiden, können Sie Ihre ESTA-Genehmigung auf Papier ausdrucken und eine Kopie bei sich behalten. Sie können auch eine E-Mail mit Ihrer ESTA-Genehmigung an Ihre eigene E-Mail-Adresse senden, damit Sie jederzeit online darauf zugreifen können.