USA-Visum Interview in der Botschaft
Für die Einreise in die USA ist eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) oder ein US-Visum erforderlich. Die beiden Schritte sind unterschiedlich, werden aber beide online durchgeführt.
Für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen in den USA können Sie die Formalitäten direkt im Internet erledigen, indem Sie auf Online-Formular klicken. Es ist nicht notwendig, einen Termin bei der US-Botschaft oder dem US-Konsulat zu bekommen.
Wenn für Ihren Aufenthalt ein US-Visum erforderlich ist, erklären wir Ihnen alles, was Sie über den Termin bei der US-Botschaft im Rahmen der Beantragung eines Visums wissen müssen.
Wie bekomme ich einen Termin bei der US-Botschaft?
Wenn du zum Beispiel länger als 90 Tage in die USA reisen möchtest, musst du zuerst ein Visum beantragen. Um einen Termin bei Ihrer US-Botschaft zu vereinbaren, müssen Sie Ihren Antrag auf der Website uscis.gov der U.S. Citizen Immigration Services stellen. Sie können das Datum und die Uhrzeit des Termins selbst bestimmen. Termine sind meist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 9:30 Uhr möglich.
Danach müssen Sie die Bearbeitungsgebühr für das Visum bezahlen, um Ihren Antrag zu bestätigen und Ihren Termin bei der Botschaft zu erhalten. An dem für Ihr Vorstellungsgespräch gewählten Termin gehen Sie zu Ihrer US-Botschaft, um sich mit einem Vertreter der Botschaft zu treffen. Sie absolvieren ein mündliches Interview, in dem es um Ihr persönliches Profil und die Gründe geht, warum Sie in die USA reisen möchten.
Wie läuft der Termin bei der US-Botschaft ab?
Unabhängig davon, wann Sie Ihren Termin haben, dürfen Sie die Botschaft erst 15 Minuten vor Ihrem Gespräch betreten. Sie werden einige Sicherheitsregeln beachten müssen:
- Der erste Schritt erfolgt am Eingang der Botschaft, wo ein Sicherheitsbeamter Sie nach Ihrem Namen und der Uhrzeit Ihres Termins fragt und Sie durch einen Handdetektor (wie an einem Flughafen) geführt werden;
- Der zweite Schritt betrifft eine gründlichere Durchsuchung Ihrer Taschen und Beutel: Elektronische Geräte (Telefon, Tablet usw.) oder auch flüssige Produkte (Kosmetika, Getränke usw.) sind in der Botschaft verboten. Sie werden daher bis zum Ende Ihres Termins in einer nummerierten Plastikhülle aufbewahrt.
Sobald Sie den Bereich der Sicherheitskontrolle verlassen haben, befinden Sie sich auf amerikanischem Territorium. Ein amerikanischer Vertreter wird Ihnen eine Nummer geben und Sie müssen warten, bis Sie angerufen werden. Wenn Ihre Nummer auf dem Bildschirm erscheint, wird Ihre Identität erneut überprüft, diesmal jedoch mithilfe Ihrer Fingerabdrücke! Schließlich werden Sie in den Gesprächsraum gebracht.
Der Termin in der Botschaft dauert etwa zehn Minuten und wird entweder auf Englisch oder Französisch abgehalten – das hängt davon ab, mit wem Sie das Gespräch führen. Sie müssen sich auf dieses Gespräch vorbereiten. Jedes Treffen ist anders, aber im Allgemeinen sind die Schlüsselpunkte folgende:
- Aus welchem Grund/welchen Gründen möchten Sie in die USA gehen? ;
- Wann und wo reisen Sie ab? Sie müssen Ihre Buchungen und eine geplante Reiseroute nachweisen können;
- Wie werden Sie Ihren Aufenthalt bezahlen? Vorlage Ihrer Bankauszüge ;
- Wie haben Sie das Geld erhalten? Dann müssen Sie Ihr finanzielles Einkommen nachweisen, wie z. B. durch Vorlage Ihres Arbeitsvertrags.
- Wenn Sie sich um ein Arbeitsvisum bewerben, werden Sie aufgefordert, das Stellenangebot einer amerikanischen Firma auf Papier vorzulegen.
Am Ende des Gesprächs teilt Ihnen Ihr Gesprächspartner mit, ob Ihr Visumantrag angenommen wurde oder nicht. Sie können jedoch nicht mit Ihrem Reisepass am selben Tag wieder abreisen. Die Botschaftsmitarbeiter werden Ihren Pass bis zu einer Woche lang aufbewahren. Sie schicken Ihnen dann Ihren abgestempelten Pass mit dem gewünschten Visum per Post zurück.
Schließlich sollten Sie bedenken, dass die Zollbeamten auch mit Visum erst bei der Einreise entscheiden, ob Sie akzeptiert werden oder nicht.
Wichtig: Wenn Sie für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen in die USA reisen möchten, müssen Sie keinen Termin bei der Botschaft vereinbaren, um ein Visum zu beantragen. Sie können ganz einfach und schnell online einen ESTA-Antrag stellen.