Programm zur Befreiung von der Visumpflicht
Mit dem Visa Waiver Program (VWP) können Sie mit ESTA-Genehmigung in die USA einreisen, ohne eine ESTA-Genehmigung beantragen zu müssen. Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen dem Department of Homeland Security und dem Department of States können Staatsangehörige der 40 Länder, die unter das Programm fallen, mit einem gültigen Reisepass nur den ESTA-Fragebogen ausfüllen. bevor Sie in die USA fliegen, anstatt ein Visum bei der US-Botschaft beantragen zu müssen .
In diesem Artikel werden das gesamte Programm zur Befreiung von der Visumpflicht, seine Anforderungen und Anforderungen, die erforderlichen Dokumente und andere wichtige Details beschrieben.
Die Voraussetzungen, um das Visa Waiver-Programm in Anspruch zu nehmen
Um sich für die vom Visa Waiver Program angebotene Befreiung von der Visumpflicht zu qualifizieren und daher ohne Visum zu reisen, müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sie benötigen einen gültigen Reisepass für die Dauer Ihres Aufenthalts in den USA und bis zum Datum Ihrer Rückkehr (seit dem 1. April 2016 sind ePässe erforderlich).
- Außerdem dürfen Sie nicht länger als 90 Tage bleiben und müssen eine Rückfahrkarte haben.
- Sie müssen mit einer vom Programm genehmigten Fluggesellschaft oder Kreuzfahrt reisen.
- Sie müssen natürlich Staatsangehöriger eines teilnehmenden Landes sein.
> Liste des pays participants au Programme
Hier ist die Liste der 40 teilnehmenden Länder, die zum 1. Mai 2022 aktualisiert wurden:
Deutschland | Spanien | Liechtenstein | Vereinigtes Königreich |
Andorra | Finnland | Litauen | San Marino |
Australien | Frankreich | Luxemburg | Singapur |
Österreich | Griechenland | Malta | Slowakei |
Belgien | Ungarn | Monaco | Slowenien |
Brunei | Irland | Norwegen | Schweden |
Chile | Island | Neuseeland | schweizerisch |
Südkorea | Italien | Niederlande | Taiwan |
Dänemark | Japan | Portugal | Polen (2019) |
Estland | Lettland | Rep. Tschechisch | Kroatien (2021) |
> Letzte Änderungen (2016) am Befreiungsprogramm
In den letzten Jahren haben die Vereinigten Staaten eine Änderung des visumfreien Programms durchgeführt. Diese Änderungen wurden im Rahmen des Gesetzes zur Verbesserung der Befreiung von der Visumpflicht und zur Verhütung von Terrorismus vorgenommen. .
Da dieses Gesetz dazu führt, dass einige Reisende im Rahmen des Programms zur Befreiung von der Visumpflicht nicht mehr in die USA reisen können, sind folgende Aspekte betroffen:
- Staatsangehörige von visafreien Ländern in Iran, Irak, Sudan, Syrien, Libyen, Somalia oder Jemen seit dem 1. März 2011. Es gibt mögliche Ausnahmen für Diplomaten und Militärpersonal.
- Staatsangehörige aus von der Visumpflicht befreiten Ländern mit iranischer, irakischer, sudanesischer oder syrischer Staatsangehörigkeit.
> Wie hält sich ein Land an das Programm zur Befreiung von der Visumpflicht?
Um Mitglied des Visa Waiver Programms zu werden, muss ein Land bestimmte Bedingungen erfüllen:
- E-Pässe ausstellen;
- Teilnahme am Austausch von Sicherheits- und Strafverfolgungsdaten mit den Vereinigten Staaten;
- Alle gestohlenen und verlorenen Pässe melden;
- Weniger als 3% der beantragten B-Visa ablehnen;
- Erfolgreicher Kampf gegen den Terrorismus, für die Kontrolle der Grenzen, für die Anwendung des Gesetzes und bestimmter anderer Sicherheitsstandards.
Vorteile und Einschränkungen von VWP-Reisen
Das Programm zur Befreiung von der Visumpflicht bietet zahlreiche Vorteile. Sie müssen kein Visum beantragen, was Zeit, Mühe und viele Dokumente kostet. Mit minimalem Aufwand an einem Computer können Sie die VWP-Zulassung erhalten und sich auf die Planung Ihrer Reise in die USA vorbereiten. Sie vermeiden auch lange Bearbeitungszeiten. Daher, wenn Sie beruflich unterwegs sind oder in die USA reisen. sobald wie möglich kannst du es mit dem VWP machen.
Darüber hinaus können Sie mit dem außergewöhnlichen Programm von Visa einen Kurztrip nach Kanada, Mexiko oder sogar zu einer Insel in der Nähe der USA unternehmen. Wenn Sie nach diesem kurzen Ausflug auf amerikanischem Boden zurückkehren, können Sie mit Ihrer ESTA-Genehmigung wieder in die USA einreisen. Selbstverständlich sind diese Kurzaufenthalte im Ausland in der maximal zulässigen Präsenzdauer von maximal 90 Tagen enthalten.
> Welche Aktivitäten sind mit einem ESTA erlaubt?
In erster Linie müssen Sie die im Rahmen des Visa Waiver-Programms zulässigen Aktivitäten überprüfen. Die ESTA erlaubt Ihnen nur einige Aktivitäten in den Vereinigten Staaten. Hier ist die Liste der möglichen Aktivitäten:
- Besuchen Sie Freunde oder Verwandte in den Vereinigten Staaten, machen Sie Touristenferien in den Vereinigten Staaten, besuchen Sie Städte und bereisen Sie die Vereinigten Staaten.
- Reisen Sie in die USA, um sich in einer Gesundheitseinrichtung behandeln zu lassen
- Nehmen Sie an Wohltätigkeitsveranstaltungen oder Sport- oder Musikveranstaltungen teil, für die Sie nicht bezahlt werden.
- Nehmen Sie an kurzen Kursen teil, für die Sie keine Zuschüsse erhalten (z. B. Musik, Theater, Kochkurse).
- Durchführung von Vertrags-, Handels- oder Beziehungsverhandlungen mit Rechtsdienstleistern;
- Investieren Sie in die USA
- Nehmen Sie an Schulungen teil oder nehmen Sie an Fachkonferenzen teil.
> Was sind die Einschränkungen des Programms zur Befreiung von der Visumpflicht?
Mit einem ESTA, der im Rahmen des Visa Waiver-Programms erworben wurde, können Sie nicht alle möglichen Aktivitäten in den USA ausführen. Im Folgenden sind einige Aktivitäten aufgeführt, die Sie im Rahmen des Visa Waiver-Programms in den USA nicht ausführen dürfen:
- Werden Sie Student in den Vereinigten Staaten, ganztägig oder in Teilzeit.
- Sie können keine Dienstleistung erbringen und dafür bezahlt werden.
- Sie können nicht eingestellt werden, unabhängig von der Form oder Dauer des Auftrags.
- Es ist Ihnen unmöglich, auf die eine oder andere Weise mit der Presse oder im Rahmen einer journalistischen Mission zusammenzuarbeiten.
- Sie können kein Besatzungsmitglied an Bord eines Flugzeugs oder Bootes einstellen.
- Schließlich ist es Ihnen strengstens untersagt, einen ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten zu suchen.